Vita
Monika Schulte-Drafta
Sich in helfende Hände zu begeben setzt Vertrauen voraus. Darum stelle ich mich hier mit meiner beruflichen Entwicklung vor:
Nach Ausbildungen als Wirtschafterin mit Erfahrungen in der Hauswirtschaft und Großküche eines anthroposophischen Altenheims, erlernte ich den Beruf der Damenschneiderin, um anschließend die Machenschaften der Textilindustrie kennenzulernen. Nach einer Umschulung zur Bürokauffrau ließ ich mich in der Leasingbranche nieder. Ich spezialisierte mich auf Fuhrparkmanagement und studierte nebenberuflich die Leasingfachwirtin/IHK.
Mein Berufsleben war geprägt von Faszination bis hin zu Ausbeutung, Mobbing, Rationalisierung des Arbeitsplatzes, Firmenübernahmen und Betriebsratstätigkeit. Interessante Begegnungen, persönliche und berufliche Krisen, beeinflussten meine Motivation mich mit „Grenzbereichen“ auseinander zu setzen. Ich arbeitete mit behinderten Kindern in Schulen, absolvierte eine Fortbildung zur Demenzbetreuerin und nahm die Seniorenbetreuung in mein Arbeitsfeld mit auf.
Die Fahrschule des Lebens samt Freuden und Niederlagen eröffnete mir den Weg in die Medizin und Naturheilkunde. Dort habe ich mein Parkhaus gefunden und lebe den Beruf als Heilpraktikerin.
Ich danke all meinen Lehrern, die mich auf dem privaten und beruflichen Weg begleitet haben. Besonderen Dank an Claus Marowsky, Heilpraktiker aus Königstein, der meine Arbeit lange Jahre begleitet hat. Leider hat uns Claus vergangenes Jahr verlassen.
Fortbildungen/Lebensschule
1996 Fußreflexzonenmassage, Institut für Reflexzonenarbeit, Kelkheim
2001 Kinesiologie: Brain Gym I (Gehirntraining)
2002 Fachkurs Homöopathische Notfallapotheke, Ilse Lardy Frankfurt
2002 Ganz-Körper-Reflexarbeit, Institut für gesundheitliches Management, Helga Freytag, Frankfurt
2003 Fortbildung Dorn Methode, HP Michael Häusler, Frankfurt
2004 Entspannungskursleiterin für Autogenes Training, Body Scan, Entspannungstraining nach Jacobson ; Train the Trainer, Creative Coaching, Jörg Weißmantel
2005 Kinesiologie: TOUCH FOR HEALTH I+II, HP Jürgen Reichold, Darmstadt, Reiki Grad I. Ganesha Institut Groß-Umstadt
2006 Schlüsselzonenmassage und manuelle Therapie nach Dr. Marnitz, ULM- Kolleg, Lehrinstitut für Physiotherapie, Ulm;
2006 Biochemie nach Dr. Schüssler, Pflüger Arzneimittel
2007 – 2008 Gesprächstherapeutische Ausbildung Multimodale Kurzzeit-Psychotherapie und Krisenintervention mit Techniken aus der Verhaltenstherapie, Tiefenpsychologie, Hypnose und NLP, NLP Institut Bernhard Tille
2011 Dynamische Wirbelsäulentherapie nach Popp, HP Jürgen Reichold, Darmstadt
2012 Neue Schädelakupunktur nach Yamamoto, Hessisches Fachseminar für Naturheilkunde, Hochheim;
2012 MESOTHERAPIE, Deutsche Gesellschaft für Mesotherapie, München; Medical Taping Concept (MTC), Paracelsus Heilpraktikerschulen, Frankfurt ;
2012 Betreuungsassistentin § 47 b ( Betreuung von an Demenz erkrankten Menschen), Ausbildung in Altenpflegehilfe
2013 Traditionelle Chinesische Medizin—Ohrakupunktur, Paracelsus Heilpraktikerschule Frankfurt
2016 Fasziendistorsionsmodell nach Typaldus, Top Physio Köln und Frankfurt
2017 Neue Schädelakupunktur nach Yamamoto, ABZ Mitte für klassische Akupunktur und traditionelle chinesische Medizin, Offenbach;
2017 Französische Ohrakupunktur, Paracelsus Heilpraktikerschulen, Frankfurt;
2017 Fortbildung im Bereich der Geriatrie, Dr. Valentina Tesky, Dipl. Psychologin, Frankfurt
2018 Suggestionshypnose in der Schmerztherapie und Raucherentwöhnung
2020 Fortbildung als Ernährungsberaterin, Akademie für Sport und Gesundheit, Radolfzell
2021 zertifizierte Darmberaterin, Fachakademie des Instituts AllergoSan Deutschland GmbH, Grünwald
2021 Teilnahme in der Studienambulanz für klinische Schmerzforschung mit Schwerpunkt chronisch muskuloskelettale Erkrankungen und Fibromyalgie, Universitätsklinikum Heidelberg
Teilnahme an vielen Tagesfortbildungen für Ärzte und Heilpraktiker zu medizinischen Themen bei sämtlichen naturheilkundlich orientierten Pharmaunternehmen und Laboren seit dem Jahr 2000.
10-jährige Teilnahme im ISO-Arbeitskreis für Spagyrik organisiert von ISO-Arzneimittel, Ettlingen
regelmäßige Teilnahme an medizinischen und psychologischen Fortbildungen
Mitglied im Heilpraktikerverband VUH.e.V
aktives Mitglied im Deutschen Verband für Kavernome e.V.
-Recherche-Vernetzung-Fundraising